Kunsttherapie


Wie Kunsttherapie "funktioniert" Seit Menschengedenken stellen Menschen ihr Leben in Bildern und Zeichen dar. Eigenem Erleben mit einfachen künstlerischen Mitteln Ausdruck zu verleihen, vertieft die SelbstWahrnehmung, gibt ihr Raum und lässt neue Sicht- und Handlungsweisen in Erscheinung treten. Gerade künstlerisches Tun ist diesbezüglich sehr wirkungsvoll, da es eine Brücke darstellt zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein. Letzteres lenkt im wesentlichen unsere Wahrnehmung und unser ihr entsprechendes Handeln. In die Sichtbarkeit zu bringen, was dort "so schlummert" erweist sich als sehr hilfreich. So entsteht die Möglichkeit, nach-zufühlen, was dort "versteckt" liegt und Mitgefühl für sich selbst zu entwickeln. Frieden in und mit sich sind Geschenke, die ein Mensch sich auf diese Weise machen kann.

Eine Begegnungsstunde Auch ohne jegliche künstlerische Vorerfahrung ist es leicht, kunsttherapeutisch zu arbeiten. Unser kurzes Gespräch zu Beginn lässt "Ihren Kopf" die aktuelle Frage darlegen, Die folgende Atemübung ggf. verbunden mit punktuellem Reiki lässt Ihren Körper entspannen. Aus dieser Tiefe tauchen 2-3 Stichworte auf - als Motiv für die bildliche Arbeit. Um in dieser Tiefe zu bleiben, sind Ihre Augen während des Zeichnens geschlossen. Wir arbeiten im wesentlichen mit Stift und Papier. Andere Materialien können hinzukommen. Das anschließende Betrachten des entstandenen Bildes öffnet nicht nur physisch die Augen - wohltuend, klärend, bereichernd, stärkend.

Mögliche Themen Alle Fragen des Lebens können mittels kunsttherapeutischer Arbeit betrachtet, bearbeitet, verdaut und in Inneren Frieden geführt werden.  

Dauer der Begleitung Eine Begegnungsstunde nimmt in der Regel 1,5h bis 2h in Anspruch. Manche Themen lösen sich schnell, andere langsam. Sie entscheiden, wie weit und tief Sie gehen möchten. 


Kunsttherapeutisches Arbeiten
verbindet auf direktem Wege Körper, Geist und Seele




Heile.ndeRaeume
Raumgestaltung
MeineHeilen.denRaeume
Honorar
Kontakt



kontakt@heilenderaeume.de / 01711275400 (Mi 16-18h / ggf. Anrufbeantworter)